Hundeerziehungist kein Geheimnis | 
                 ||
![]()  | 
                         Hundeschule Schubert | 
                         ![]()  | 
                 
(staatl. gepr. Tierpfleger / behördlich anerkannter Prüfer nach §3 Abs.3 NHundG / sachv. Gutachter)  | ||
                    
  | 
           ![]()  | 
          
![]()  | 
          |
![]()  | 
          |
![]()  | 
          
Für eine Terminabsprache stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung: Tel.: 0 44 88 / 76 39 76  | 
          
![]() (Karte - Klick zum vergrößern)  | 
        So finden Sie uns:  | 
        
                  Wissenswertes in Kurzform:Das neue Hundegesetz in Niedersachsen (NHungG) sieht ab 01.07.2011 mit einer Übergangsfrist bis zum 01.07.2013 für alle Hundehalterinnen und Hundehalter folgende Verpflichtungen/Änderungen vor: VersicherungspflichtEine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 € für Personenschäden und von 250.000 € für Sachschäden. KennzeichnungspflichtJeder Hund ab dem sechsten Lebensmonat ist durch einen Mikrochip/Transponder zu kennzeichnen. Eintrag ins ZentralregisterJeder Hund, der älter als sechs Monate ist, muss in ein zentrales Melderegister eingetragen werden. www.hunderegister-nds.deSachkundenachweisDie rechtsverbindliche Verpflichtung zum Sachkundenachweis tritt ab 01.07.2013 in Kraft.
                  Jeder, der einen Hund hält, muss dann die erforderliche Sachkunde besitzen und nachweisen können.
                    | 
          
| 
              Impressum: Hundeschule Schubert · Inh. André Schubert · Omorikastr. 8 · 26655 Westerstede Datenschutzerklärung  | 
          






